Unser neuer Flyer mit den Frühjahr/Sommer Terminen ist fertig. Die geplanten Veranstaltungen findet sie hier:
Mitarbeiten & Mitgestalten
Jede/r kann etwas zum Gelingen beitragen
Menschen, die sich freiwillig in irgendeiner Form für andere Menschen engagieren, fühlen sich besonders glücklich und wohl.
Wie schön, wenn auch Sie dazu gehören.
Jeder kann sich bei uns mit den Stärken einbringen, die er hat und die ihm Freude machen.
Wir suchen nach frischen Ideen und motivierten Aktiven.
Wer uns mit seinem Engagement unterstützen möchte, ist herzlich willkommen! Ohne Ehrenamtliche geht es bei uns nicht. Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und profitieren Sie selbst davon.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Über einen unverbindlichen Besuch, Anruf oder Mail würden wir uns sehr freuen.
Im Mütterzentrum treffen sich seit 30 Jahren Mütter, Väter, Kinder, Omas, Opas und alle Bürger aus der Samtgemeinde, die Kontakte knüpfen möchten, Kurse mit und ohne Kinderbetreuung besuchen, an den Vereinsaktivitäten teilnehmen oder auch mitarbeiten wollen.
Es ist ein Ort der Entspannung, aber auch der gegenseitigen Beratung, Bildung und Weiterbildung.
Die Kinder werden mitgebracht und selbstverständlich mit einbezogen.
Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr über unser Haus und unsere Angebote.
NEU-NEU-NEU-NEU-NEU
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 16-18 Uhr findet bei uns ein Alleinerziehenden Café statt. Eingeladen sind alleinerziehende Mütter und Väter, gerne auch mit Ihren Kindern, eine Betreuung für Kinder bis 9 Jahre ist vorhanden. Bei einem kleinen Snack und Getränken können sich Betroffene kennenlernen und austauschen.
Als spezielles Angebot an unsere ukrainischen Frauen mit ihren Kindern, haben wir seit dem Frühjahr 2022 einen offenen Treff zum Austausch und zur Beratung eingeführt. Dieser findet jeden Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr statt und kann gerne mit einem Besuch in unserer Kleiderkammer verbunden werden. Mit Hilfe eines Übersetzers möchten wir den Frauen ein gutes Ankommen in unserer Gemeinde ermöglichen!
Ab April gibt es einen neuen MIA - Kurs / Deutsch lernen für Migranten in unseren Räumlicgkeiten.
Weitere Informationen zu diesen Angeboten gerne telefonisch im Mütterzentrum bei Frau Agirman oder vor Ort zu den bekannten Öffnungszeiten.