Neue Termine für Aktionen im Herbst/Winter finden sie hier: Termine

30 Jahre Mütterzentrum Uchte e.V.

 Mitarbeiten & Mitgestalten          

 

  Jede/r kann etwas zum Gelingen beitragen

 

Menschen, die sich freiwillig in irgendeiner Form für andere Menschen engagieren, fühlen sich besonders glücklich und wohl.
Wie schön, wenn auch Sie dazu gehören.

 

Jeder kann sich bei uns mit den Stärken einbringen, die er hat und die ihm Freude machen.

Wir suchen nach frischen Ideen und motivierten Aktiven.

 

Wer uns mit seinem Engagement unterstützen möchte, ist herzlich willkommen! Ohne Ehrenamtliche geht es bei uns nicht. Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit und profitieren Sie selbst davon.

Wir freuen uns über jede ehrenamtliche Unterstützung. Egal ob jung oder alt, weiblich oder männlich, regelmäßig oder sporadisch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Über einen unverbindlichen Besuch, Anruf oder Mail würden wir uns sehr freuen.

 

Im  Mütterzentrum treffen sich  seit 30 Jahren Mütter, Väter, Kinder, Omas, Opas und alle Bürger aus der Samtgemeinde, die Kontakte knüpfen möchten, Kurse mit und ohne Kinderbetreuung besuchen, an den Vereinsaktivitäten teilnehmen oder auch mitarbeiten wollen.

Es ist ein Ort der Entspannung, aber auch der gegenseitigen Beratung, Bildung und Weiterbildung. 

Die Kinder werden mitgebracht und selbstverständlich mit einbezogen.

 

 

Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr über unser Haus und unsere Angebote.

Das Mütterzentrum Uchte freut sich über die weitere Unterstützung durch den  Förderverein Lions-Club Stolzenau

 

Das Mütterzentrum in Uchte durfte sich das dritte Jahr in Folge über eine Spende des Fördervereins Lions-Club Stolzenau freuen. Dazu trafen sich zur symbolischen Spendenübergabe Matthias Arndt und Thorsten Kammann als Vertreter des Lions Clubs sowie Stephanie Schiltmeier, Stephanie Ippisch Jessica Neumann und Sevim Agirmann vom Mütterzentrum sowie Präventionsrat Uchte. Bei Kaffee und Kuchen hatten wir die Möglichkeit uns zu bedanken und unsere Arbeit vorzustellen. Herr Arndt und Herr Kammann zeigten sich begeistert von dem Engagement und der Arbeit der Ehrenamtlichen. Das Nachhilfeangebot, welches in Kooperation mit dem Präventionsrat und der Oberschule Uchte durchgeführt wird, beeindruckte unsere Gäste. Dieses Projekt, welches während der Corona Pandemie ins Leben gerufen wurde, ermöglicht Kindern Versäumtes nachzuholen oder neu Erlerntes zu festigen. Bereits 2021 hatte sich der Lions Club entschlossen, dieses Projekt zu unterstützen. Umso größer ist nun die Freude aller Beteiligten über die erneute Spende. Somit kann nun das Nachhilfeprojekt längerfristig etabliert werden und somit weiterhin ein unterstützender Termin im Schulalltag der Kinder sein.

 

Das für die Schüler kostenlose Nachhilfeangebot konnte durch die finanzielle Unterstützung bereits in den letzten zwei Jahren im Mütterzentrum ausgeweitet werden. Jeweils Montag- und Donnerstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr erhalten Grundschulkinder der Samtgemeinde Uchte Unterstützung bei den Hausaufgabe. Auch ist Zeit, Defizite aufzuarbeiten. Inzwischen stehen Arbeitsblätter und Lernspiele für alle Klassenstufen in ausreichendem Umfang bereit und werden ausgiebig genutzt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen haben dieses Konzept mit viel Energie ausgearbeitet und freuen sich, dieses mit Hilfe von Schülerinnen der Oberschule Uchte umsetzen zu können. Zur Zeit werden etwa 12 Kinder der Klassen 2 – 4 betreut und es liegen bereits Anmeldungen für einige Erstklässler vor, die dann nach dem ersten Halbjahr ebenfalls Unterstützung erhalten. Durch spielerisches Lernen und individuelle Hilfestellungen, konnten bereits kleine und große Erfolge in der Lernentwicklung erzielt werden. Das Mütterzentrum bedankt sich herzlich für die Unterstützung vom Lions Club Stolzenau, dem Präventionsrat, der Oberschule Uchte und den engagierten Ehrenamtlichen. Möchten auch sie ihr Kind (Grundschulalter) anmelden, dann melden Sie sich direkt im Mütterzentrum Uchte, Mühlenstraße 9 in Uchte oder unter der Rufnummer 05763/3433.

 

 

 

Unsere Öffnungszeiten: 

Montag bis Freitag 9-12 Uhr

Montag u. Donnerstag Nachmittag

15-18 Uhr



Kleiderkammer: 

Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr

 

*******NEWS***************

 

Hier finden sie die Berichte der letzten Versammlungen: Berichte 

 

Druckversion | Sitemap
© Mütterzentrum Uchte e.V.